Home > Landesjugendchor
Landesjugendchor
- Der Burgenländische Landesjugendchor wurde im Jahr 2000 durch den Burgenländischen Sängerbund, heute Chorverband Burgenland, ins Leben gerufen. Er feiert heuer sein 20-Jahr Jubiläum! Leider konnte das Jubiläum durch die Covid19-Epidemie nicht entsprechend gefeiert werden.
- Er war der erste Chor seiner Art in Österreich und ist ein Vorzeigeprojekt zum Schwerpunkt Jugendförderung. Mittlerweile gibt es in jedem österreichischen Bundesland bereits einen Landesjugendchor.
- Er steht allen interessierten Burgenländerinnen und Burgenländern offen – es gibt keine Zugangsbeschränkungen.
Alle SängerInnen von 16 — 26 Jahren sind herzlich willkommen!
- Er bietet als Projektchor für Burgenlands Chornachwuchs eine qualitativ hochwertige Weiterbildungsmöglichkeit.
- Das musikalische Programm ist überaus vielfältig – vom Madrigal bis zum afrikanischen Spiritual, von den Juwelen der Romantik über Pop und Rock bis zu modernsten Klängen spannt sich die Bandbreite seines Repertoires.
- Der Chor wird von Linde Devos und Christian Dreo künstlerisch betreut.
Linde Devos unterrichtet in Eisenstadt und leitet neben dem Jugendchor noch zwei andere Chöre: den Chor der Bergkirche und das Ensembles „Ton in Ton“.
Christian Dreo unterrichtet in Eisenstadt, ist Landeschorleiter des Chorverbandes Burgenland und Jugendreferent des Chorverbandes Österreich.
- Geprobt wird an zwei Probenwochenenden im Frühling und im Herbst, jeweils von Freitag Abend bis Sonntag Mittag. In dieser relativ kurzen und sehr intensiven Probenzeit erarbeiten die Mitglieder das Programm für ein anspruchsvolles Konzert, das den Abschluss und Höhepunkt bildet. Die Hin- und Rückfahrt zu den Probenwochenenden muss selbst organisiert werden.
- Leider musste aufgrund der schwierigen Situation das Probenwochenende im März 2020 abgesagt werden. Dem für Mitte Oktober 2020 geplanten Treffen drohte fast das gleiche Schicksal. Das Organisationsteam entschloss sich kurzerhand aus dem Probenwochenende einen öffentlichen Probentag zu machen.
- Das Singen im Jugendchor und das gemütliche Zusammensein nach den Proben begeistert Jahr für Jahr neue Jugendliche, aber es gibt auch viele „Stammgäste“, die schon lange Zeit mit Freude dabei sind und schließlich mit 26 Jahren nur sehr ungern ausscheiden, dafür aber treue Konzertbesucher bleiben.
- Der nächste große Höhepunkt steht dem Landesjugendchor im Oktober 2021 bevor, wenn sich die Landesjugendchöre aller österreichischen Bundesländer und Südtirols im Burgenland zu einem Konzertwochenende zusammenfinden. Es werden 380 Jugendliche erwartet, der organisatorische Aufwand ist gewaltig.
Fotos